Dieses Verfahren wird für Kunden empfohlen, die eine Standalone-Version von Preps ausführen oder ihre Ressourcen lokal auf ihren Arbeitsstationen speichern.
TIPPS:
- Sie müssen das Dienstprogramm nicht verwenden oder Ressourcen manuell migrieren, wenn Sie ein kleineres Preps-Update installieren.
- Sie müssen keine in einem zentralen Ordner konfigurierten Elemente migrieren (Registerkarte „Ordner“ in den Voreinstellungen). Stellen Sie stattdessen sicher, dass jeder Preps-Speicherort auf denselben Ordner verweist. Dies können Sie tun, indem Sie das Dialogfeld „Voreinstellungen“ an jedem Speicherort manuell einrichten oder indem Sie die Profile (Konfigurationsdateien) an jeden Speicherort kopieren.
Elemente, die migriert werden KÖNNEN:
- Medien (Preps 6 und neuer)/Geräte (Preps 5) – Standort: Preps\Drucker
- Markierungen - Standort: Preps\Marks
- SmartMarks – Standort: Preps\Marks\SmartMarks
- Dupmarks – Standort: Preps\Marks\dupmarks
- Schriftarten markieren - Speicherort: Preps\Rip\fonts
- Vorlagen - Standort: Preps\Vorlagen
- Profile* - Standort: Preps\Profile
Elemente, die NICHT migriert werden können:
- Geänderte Dateien im Ordner „Procsets“. Speicherort: Preps\Procsets. Verwenden Sie einen Texteditor, um die Änderungen (nicht die Procsets) in den neueren Ordner „Procsets“ zu kopieren.
Schritte:
- Stop Preps (alte und neue Versionen).
- Wählen Sie die erforderlichen Ordner aus einer älteren Version von Preps aus.
- In die neue Preps-Ordnerstruktur kopieren.
- Starten Sie eine neue Version von Preps, um sicherzustellen, dass alle Einstellungen und Ressourcen verfügbar sind.
Lizenzierung:
Beim Upgrade von Preps ist möglicherweise ein neuer Lizenzschlüssel erforderlich. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Lizenzierung .