Im Preps-Anwendungsordner sind zwei Dienstprogramme gespeichert, mit deren Hilfe Sie Ihre Einstellungen und Vorlagen früherer Versionen zur neuen Preps-Version migrieren können. Beide Hilfsprogramme befinden Sich im Ordner Preps 10\Utilities
.
Preps-Migrations-Dienstprogramm
Zur Migration der Konfigurationseinstellungen führen Sie das Preps-Migrations-Dienstprogramm aus, das im Preps-Ordner Dienstprogramme
zu finden ist.
Automatisch kopiert das Preps-Migrations-Dienstprogramm Vorlagen, Marken, SmartMarks, Geräteeinstellungen (benutzerdefinierte Formate, Stanzpositionen usw.), Profile, Passwörter und Textmarkenschriften aus Ihrer aktuellen Preps-Installation in die neue Installation. Es kann auch zur Standardisierung der Preps-Einstellungen auf jeder Ausschieß-Workstation in Ihrem Betrieb genutzt werden. In der ZIP-Datei ist ein Benutzerhandbuch enthalten.
Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zum Preps-Migrations-Dienstprogramm (auch verfügbar im Ordner Preps 10\Utilities\Preps Migration Utility)
.
PrepsMigrationUtility1-5-UG.pdf
Preps-Vorlagen-Migrations-Dienstprogramm
Zur Vornahme einer Stapelkonvertierung von Jobs und Vorlagen, die in Preps 5 und früheren Versionen erstellt wurden, führen Sie das Preps-Vorlagen-Migrations-Dienstprogramm aus, das im Preps-Ordner Dienstprogramme zu finden ist.
Dieses Dienstprogramm bietet eine Methode für die Stapelkonvertierung älterer Vorlagen und Jobs zur Verwendung in Preps 10. Das Dienstprogramm aktualisiert die interne Struktur vorhandener Vorlagendateien und sucht nach internen Benennungskonventionen. Wenn Sie keine Stapelkonvertierung vornehmen, werden Jobs/Vorlagen beim Öffnen automatisch konvertiert. Darüber hinaus können Sie mit dem Tool statische Marken in interne SmartMarks umwandeln.