Page tree

Die XSLT-Dateien enthalten Informationen darüber, wie Daten aus der XML-Datei extrahiert und als HTML-Informationsbögen angezeigt werden, die von den Benutzern geöffnet, bearbeitet oder vervollständigt werden können.

Sie können Änderungen an den XSLT-Dateien vornehmen, um das Layout und die Darstellung der Informationsbogendaten anzupassen, indem Sie zum Beispiel die Farbe oder die Größe der Schrift ändern.

Hinweis: Mit Hilfe von XSLT-Dateien können Sie auch verschiedene XML-Formate ineinander umwandeln, z. B. aus dem InSite-Format in das PLA-Format.

Sie können verschiedene XSLT-Dateien erstellen, um die für die Benutzer sichtbare Datenmenge zu beschränken oder um die Informationen in verschiedenen Sprachen darzustellen.

Prepress Portal enthält zwei vorinstallierte XSLT-Dateien für die Anzeige von Informationsbogendaten für Kunden, die sich im Unterordner Customer befinden, und zwei vorinstallierte XSLT-Dateien im Ordner Staff für die Anzeige von Informationsbogendaten für die Mitarbeiter.

Zu jedem Unterordner gehören eine read-Datei und eine edit-Datei.

  • Die read-Datei zeigt einen Job-Informationsbogen im schreibgeschützten Modus an – für Benutzer, die nur Leseberechtigung besitzen, oder für die Anzeige von Job-Informationen auf den Registerkarten Zusammenfassung und Verlauf.
  • Die edit-Datei zeigt einen Job-Informationsbogen im Bearbeitungsmodus an – für Benutzer, die über Berechtigungen zum Anzeigen und Bearbeiten des Job-Informationsbogens verfügen.

Informationsbögen für Kunden und Mitarbeiter können entsprechend Ihren Anforderungen identisch oder unterschiedlich aussehen. Wenn die an den XSLT-Dateien für Kunden und für Mitarbeiter vorgenommenen Änderungen unterschiedlich sind, erhalten die Kunden andere Informationen (und in einem anderen Layout) als die Mitarbeiter. Sie können natürlich auch ähnliche Kunden- und Mitarbeiteransichten erstellen, indem Sie eine Datei in einem Ordner anpassen und dann die Datei in den anderen Ordner kopieren.

XSLT-Beispiel

Wenn Sie den Kunden die Bearbeitung des Job-Informationsbogens über Turnaround (Standardwert „Ein Tag“) und TotalQuantity erlauben möchten, können Sie die folgende edit-XSLT-Datei im Unterordner Customer einrichten:

<table border="0" bordercolor="#00FF00" width="100%"
cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr height="35">
<td style="padding-left:10">
<span class="biggerSansBold">TotalQuantity</span>

</td>
<td align="right" style="padding-left:10">
<xsl:for-each select-"TotalQuantity">
<input type="text" size="7" class="baseSans
CSWStyle_InputColor" style="text-align:right">
<xsl:attribute name="value">
<xsl:value-of select="." />
</xsl:attribute>
</input>
</xsl:for-each>
</td>
<td style="padding-left:10">
<span class="biggerSansBold">Turnaround</span>
</td>
<td align="right" style="padding-left:10">
<xsl:for-each select-"Turnaround">
<select size="0" class="baseSans
CSWStyle_DropDownColor">
<option value="One Day">
<xsl:if test=".=''">
<xsl:attribute
name="selected">1</xsl:attribute>
</xsl:if>
</option>
<option value="One Day">
<xsl:if test=".='One Day'">
<xsl:attribute name="selected">1</
xsl:attribute>
</
xsl:if>
One Day
</option>
<option value="Two Day">
<xsl:if test=".='Two Day'">
<xsl:attribute name="selected">1</
xsl:attribute>
</xsl:if>
Two
Day
</option>
<option value="One Week">
<xsl:if test=".='One Week'">
<xsl:attribute name="selected">1</
xsl:attribute>
</xsl:if>
One Week
</option>
</select>
</xsl:for-each>

  • No labels