In PLA können Sie benutzerdefinierte Felder erstellen, die mit Zeichenfolgen gefüllt und genutzt werden können, um spezielle Vorgänge in Prinergy RBA auszulösen. Sie können beispielsweise benutzerdefinierte RBA-Felder für Druckmaschine, InkSet, Rasterung und
Intervall erstellen und diese mit Werten auffüllen, die RBA zum automatischen Erstellen von Platten mit diesen Spezifikationen verwenden kann. Die benutzerdefinierten Felder in PLA sind nicht mit den benutzerdefinierten Prinergy-Feldern identisch. Jedoch kann RBA in Prinergy so
konfiguriert werden, dass die benutzerdefinierten PLA-Felder in benutzerdefinierte Prinergy-Felder übertragen werden.
Zum Öffnen des Dialogfelds „Benutzerdefinierte Felder und Event Manager“ führen Sie im PLA Manager eine der folgenden Aktionen aus:
- Auf einem Macintosh-Computer wählen Sie Layout Automation Manager > Anpassen.
- Wählen Sie auf einem Computer mit Windows-Betriebssystem System > Anpassen.
Es öffnet sich das Dialogfeld Benutzerdefinierte Felder und Events Manager.
Registerkarte „Benutzerdefinierte Felder“
Die Registerkarte Benutzerdefinierte Felder bietet ein Toolkit zur Steuerung von Layout-Spezifikationen oder zum Streamen von Layouts über verschiedene Workflows basierend auf Eingaben in benutzerdefinierten Feldern. Sie können beispielsweise die automatische Joberstellung in verschiedenen Prinergy-Jobgruppen aktivieren, indem Sie ein benutzerdefiniertes Feld für Jobgruppen im Layout-Ticket und eine zugrunde liegende Wertetabelle in der RBA-Regelsammlung erstellen, um Jobs automatisch zu den verschiedenen
Jobgruppen zu streamen.
Sie können auch ein benutzerdefiniertes Feld für Flexo-Verzerrungswerte erstellen. Durch Eingabe dieses Werts in das Layout-Ticket wird der korrekte Verzerrungswert in das Layout integriert, und Prinergy Workflow kann diesen Wert automatisch verwenden, um das Layout zum Zeitpunkt der Endausgabe zu skalieren. Um Benutzerdefinierte Felder als Flusssteuerungselemente zu aktivieren, müssen Sie eine Flussaktion Ein Element auswählen in einer RBA-Regelsammlung einrichten, damit der Wert zu dem Zeitpunkt extrahiert wird, zu dem die PLA-Software das Layout erstellt.
- Klicken Sie auf + (Plus), um das Feld zu erstellen und zu benennen.
Dieser Feldname wird in der RBA-Regelsammlung erkannt, und der entsprechende Wert wird in der Regelsammlung verwendet, um das Layout durch den gewünschten Workflow zu streamen. - (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Sichtbar, um diese Felder bei der Ansicht oder beim Öffnen der PLA-Registerkarte Status anzuzeigen.
- Wählen Sie den Werttyp aus der Dropdown-Liste aus.
Die Typen sind von der Art her identisch mit jenen in benutzerdefinierten Prinergy Workflow-Feldern, d. h. Text, Ganzzahl, Dezimalzahl, Ja/Nein oder Datum. - Zum Hinzufügen mehrerer Werte für den Feldnamen geben Sie einen Wert in das Feld ein, und drücken Sie die Return-Taste (Mac) oder die Eingabetaste (Windows). Fügen Sie die restlichen Werte auf die gleiche Weise hinzu.
Sie werden in der Liste der Layout-Tickets für dieses benutzerdefinierte Feld angezeigt. Wenn ein Wert nicht mehr erforderlich ist, öffnen Sie die Liste, indem Sie auf den Nach-unten-Pfeil daneben klicken, und klicken Sie auf - (Minus), um ihn aus der Liste zu entfernen. - (Optional) Klicken Sie auf - (Minus), um Felder zu löschen.
Registerkarte „Benutzerdefinierte Ereignisse“
Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Ereignis in PLA, um eine RBA-Aktion direkt in Prinergy Workflow auszulösen. Wenn die Zeichenfolge für das benutzerdefinierte Ereignis in PLA erstellt wurde, müssen Sie ein entsprechendes Ereignis-Aktions-Paar in der Prinergy-
RBA-Regelsammlung konfigurieren. Zum Auslösen der Prinergy Workflow-Aktion wählen Sie ein PLA-Layout aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Greifen Sie auf benutzerdefinierte PLA-Ereignisse über das Kontextmenü zu.
Sie könnten beispielsweise ein Layout auf der Registerkarte Status auswählen und anfordern, dass Prinergy Workflow umgehend Platten mit einer bestimmten Rasterweite oder einem bestimmten Rasterwinkel für das ausgewählte Layout erstellt.
- Klicken Sie auf + (Plus), um ein benutzerdefiniertes Ereignis zu erstellen.
- Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für das benutzerdefinierte Ereignis ein.
Dieses benutzerdefinierte Ereignis wird als Element in einer Liste angezeigt, wenn Sie auf dem PLA-Client mit der rechten Maustaste auf ein Layout klicken.
Hinweis: Bei richtiger Konfiguration in RBA wird durch Auswahl dieses Elements ein benutzerdefiniertes Ereignis ausgelöst, das in RBA erkannt wird. Sie können entsprechende Regelsammlungen erstellen, damit bestimmte Workflow-Aktionen gestartet werden, wenn dieses benutzerdefinierte Ereignis erkannt wird. - (Optional) Klicken Sie auf - (Minus), um ein benutzerdefiniertes Ereignis zu löschen.