Wenn eine Signatur nicht automatisch erstellt werden kann, wird im Job Manager von Workshop nichts angezeigt. Business Link sendet eine Benachrichtigungs-E-Mail gemäß Ihren Einstellungen im Administration Client auf der Registerkarte Konfiguration. Sie müssen die rohe JDF-Montagedatei suchen und öffnen und mithilfe dieser Datei das Ausschießschema manuell abschließen. Wenn Business Link erkennt, dass das erstellte Ausschießschema den ursprünglichen JDF-Anforderungen entspricht, wird der Job erfolgreich abgeschlossen.
Manueller Abschluss muss bereits Konfiguration dem Fehlschlagen auf der Registerkarte vor aktiviert sein. Ist diese Option nicht aktiviert, können Sie mit dieser Vorgehensweise trotzdem ein geeignetes Ausschießschema erstellen, lösen und importieren. Die ursprüngliche MIS-Signatur-ID wird jedoch nicht gespeichert. Business Link fügt einen neuen JDF-Knoten für die neue Preps-Signatur-ID hinzu und markiert den ursprünglichen Knoten und die MIS-Signatur-ID als verworfen.
Bei der folgenden Vorgehensweise wird davon ausgegangen, dass manueller Abschluss aktiviert ist. Es wird beschrieben, wie eine Signatur so gelöst werden kann, dass das Preps-Signatursymbol grün wird, was bedeutet, dass die ursprüngliche MIS-Signatur-ID gespeichert wurde.
Anmerkung: Je nach Situation können Sie ein Ausschießschema mit unterschiedlichen Methoden manuell abschließen.
Sie können beispielsweise im Dialogfeld Signaturauswahl eine Vorlagensignatur anwenden, der eine andere Struktur aufweist, um eine andere Seitenanzahl verwenden zu können. In der Signaturliste zeigt dann ein gelbes Symbol einen neuen Vorlagenverweis an. Wenn Sie das Ausschießschema in den Job importieren, erstellt Business Link einen neuen JDF-Knoten für die neue Preps-Signatur-ID und verwirft den ursprünglichen Knoten.
- Starten Sie aus Prinergy Workshop die vollwertige integrierte Preps Pro 5.3.x-Software.
- Wählen Sie Einrichtung > Profil laden und anschließend das gleiche Preps-Profil sowie die gleichen Einstellungen aus, die das Prinergy Preps-Modul verwendet.
Anmerkung: Bedenken Sie, dass beim Starten der vollwertigen Preps-Software aus Prinergy Workshop das Profil PrepsPrinergy vom Server auf Ihren Clientcomputer kopiert wird. Wenn Sie Profile wechseln, verwendet Preps den lokalen Ordner Profiles, der Profile enthalten kann, die anders konfiguriert sind als die auf dem Server befindlichen Profile.
- Wählen Sie Datei > Job öffnen, und öffnen Sie die JDF-Montagedatei im Unterordner \System\ImpositionPlans\Link des Jobs.
Tipp: Wenn ein Job mehrere Teile mit Ausschießschemata enthält, sind mehrere Montagedateien vorhanden, die jeweils nach dem Typ des Teils benannt sind, normalerweise Einband oder Text. (Von jeder erfolgreich abgeschlossenen Datei wird eine Kopie in den Ordner System\ImpositionPlans\Preps des Jobs verschoben.)
Die nicht gelöste Signatur wird in der blaues durch ein Signaturliste Signatursymbol dargestellt:
- Wählen Sie das blaue Signatursymbol aus, und klicken Sie auf Lösen.
- Notieren Sie die Platzhaltersignatur auflösen im angezeigten Dialogfeld Signaturmerkmale, die für den JDF-Platzhalter aufgelistet sind.
- Klicken Sie auf Abbrechen.
- Erstellen Sie im Preps Einteilungsbogen-Editor ein Ausschießschema mit Merkmalen, die den notierten Montageanforderungen entsprechen.
Weitere Informationen zum Erstellen von Vorlagen und Signaturen finden Sie in der Preps-Benutzerdokumentation.
- Speichern und schließen Sie die erstellte Vorlage.
- Wählen Sie in der Signaturliste das blaue Symbol aus, und klicken Sie erneut auf Lösen.
- Wählen Sie in der Liste Mögliche Übereinstimmungen die von Ihnen erstellte Signatur aus, die nun dort aufgeführt sein sollte.
- Klicken Sie auf Lösen.
Das Symbol in der Signaturliste ist nun grün, was bedeutet, dass die Signatur erfolgreich gelöst wurde.
- Geben Sie den Ausschieß-Job auf dem Gerät „Druckbogengröße" als JDF-Ausgabe in das gewünschte Verzeichnis aus.
- Schließen Sie die Preps-Software, um alle gelösten Signaturen automatisch aus dem Preps-Ausschieß-Job in den Prinergy-Job zu importieren.