Page tree

Verwenden Sie einen Texteditor, um JDF-Lösungskriterien in einem Profil hinzuzufügen bzw. deren Anzahl zu reduzieren. Sie können verschiedene Einstellungskombinationen ausprobieren, bis das Profil das gewünschte Ergebnis liefert.
Wählen Sie ein Profil aus, in dem bereits der gewünschte Automatisierungstyp festgelegt ist, für das Sie jedoch andere Einstellungen ändern möchten.
Wichtig: Nehmen Sie keine Änderungen an den Profilen PrepsPrinergy oder default.cfg vor, da sich dies ungünstig auf andere Prinergy Workshop-Prozesse auswirken kann.
Anmerkung: Ersetzen Sie in den folgenden Anweisungsschritten XXX jeweils durch den verwendeten Profilnamen.
Wenn Sie zwei in Konflikt stehende Optionen auf Yes setzen, verwendet Preps die erste Option, die es in der Profilliste findet.

  1. Öffnen Sie das Profil XXX.cfg, das sich unter [%AraxiHome%]\CreoAraxi\AraxiPreps\ProfilesXXX befindet, in einem Texteditor.

Suchen Sie in den folgenden Schritten nach den zu bearbeitenden Zeilen, und setzen Sie die Optionen entweder auf Yes oder No (Groß-/Kleinschreibung muss nicht beachtet werden). Bearbeiten Sie in jeder Zeile nur den Text, der auf den Doppelpunkt [ : ] folgt.

  1. Achten Sie darauf, dass die Option JDFOutputToTargetRoute auf YES gesetzt ist.

Diese Option muss aktiviert sein, wenn automatisch eine Kopie aller JDF-Ausgabedaten an den Business Link-Dateifreigabeordner JDFFiles gesendet werden soll. Dieser Pfad wird bei der Installation der Software angegeben.

  1. Legen Sie die JDF-Lösungskriterien fest, die beim Erstellen oder Auswählen einer Signatur erfüllt werden sollen.

Die folgenden Einstellungen sind empfohlen:

    • JDFResolveCheckSheetSize:YES
    • JDFResolveCheckWorkstyle:YES
    • JDFResolveCheckFoldingOrientation:YES (or NO)
    • JDFResolveCheckFoldingPattern:YES(or NO)
  1. Behalten Sie die Standardeinstellungen der anderen JDF-Optionen bei, es sei denn, diese müssen zur Behebung von Problemen geändert werden, normalerweise erfolgt dies dann unter Anleitung eines Kundendienstmitarbeiters.

Informationen zu den anderen JDF-Optionen im Profil finden Sie im Technischen Merkblatt Preps Pro 5.3.2 Auto Signature Creation.

  1. Speichern und schließen Sie die Datei.

Wählen Sie zum Aktivieren der Änderungen das bearbeitete Profil in der Prozessvorlage „ImportAll" in Prinergy Workshop aus.
Anmerkung: Preps erwartet nur ein Profil pro Ordner innerhalb des Ordners Profiles, und der Name des Ordners muss dem Profilnamen entsprechen. Wenn Sie ein Profil unter einem neuen Namen speichern, muss für dieses neue Profil ein Ordner manuell erstellt werden.

  • No labels