Page tree

Beim Initiieren der Erstellung eines Druckvorstufenjobs können folgende JDF-Daten angegeben werden. Zusätzliche Daten werden nicht beachtet und können potenzielle Verarbeitungsfehler verursachen.
Anmerkung: In der folgenden Tabelle ist in der Spalte Erf.? angegeben, ob das Element erforderlich ist.

Element/Attribut

Erf.?

Erforderlicher Wert

Beschreibung

JDF root

 

 

 

 

ID

Ja

 

Eindeutige ID für den Knoten

Type

Ja

Product oder ProcessGroup

Ein Druckvorstufenjob wird für jeden JDF-Knoten angelegt, dessen Category-Attribut folgenden Wert hat: PrePress.
Diese JDF-Dateien können dem gleichen Produktknoten untergeordnet sein und somit als eine JDF-Datei oder aber als einzelne JDF-Dateien vom Typ „Prepress" gesendet werden.

Category

Ja

PrePress

 

JobID

Ja

 

Eindeutige vom MIS zugewiesene Job-ID

JobPartID

Ja

 

Kennzeichnet einen Unterbereich innerhalb des MIS-Jobs, der als separater Druckvorstufenjob verarbeitet werden muss. Diese ID muss innerhalb des Jobs eindeutig sein. Für das MIS ist sie Bestandteil des Jobs, in der Druckvorstufe hingegen gilt sie als separater Job. Mit jeder in der JDF-Datei enthaltenen eindeutigen JobID/JobPartID-Kombination wird ein separater Druckvorstufenjob angelegt.

DescriptiveName

Ja

 

Beschreibender Name für den Job oder Job-Teil, der als Job-Namensvorschlag im Druckvorstufensystem verwendet werden kann. Falls dieser Name für Prinergy ungeeignet ist, wird er in Prinergy nicht verwendet. Prinergy-Job-Namen dürfen maximal 31 Zeichen umfassen. Längere Namen werden abgeschnitten.
Wenn der dabei entstehende Name nicht eindeutig ist, wird dem Namen automatisch eine Nummer angefügt.

Status

Ja

Ready

JDF-Status

SettingsPolicy

Nein

BestEffort

JDF-Einstellungsrichtlinie

Version

Nein

1.2

Version der JDF-Spezifikation

xmlns

Ja

Gemäß der XML-Spezifikation müssen alle zu verwendenden Namensräume vor der Verwendung deklariert werden.
Folgende Namensräume werden von Business Link verwendet:

 

\CustomerInfo

Ja

 

 

@CustomerID

Ja

 

Eindeutige vom MIS zugewiesene Kunden-ID. Dieser Wert wird in der Spalte „Kunden-ID" auf der Registerkarte Administration Client im Kundenzuordnung angegeben.
Anmerkung: Dieses Attribut ist in der JDF-Spezifikation optional, wird jedoch von Business Link für alle Elemente des Typs „CustomerInfo" benötigt.

@CustomerJobName

Nein

 

Optional; alternativer Kundenname aus dem MIS oder einem anderen System, z. B. der vom Kunden in InSite festgelegte Name. Dieser Wert wird in der Spalte Prepress-Kundenname auf der Registerkarte Administration Client im Kundenzuordnung angegeben.

\CustomerInfo\Contact

Nein

 

Zusätzliche Kundeninformationen

@ID

Nein

 

 

@Status

Nein

Verfügbar

 

@Class

Ja

Parameter

 

@ContactType

Ja

Kunde

Business Link benötigt Kontaktinformationen für den Kundendienstmitarbeiter, der den Job evtl. betreut.

\CustomerInfo\Contact\Company

Nein

 

 

@ID

Ja

 

 

@Status

Ja

Verfügbar

 

@Class

Ja

Parameter

 

@OrganizationName

Nein

 

Name zur Bezeichnung des Kundenunternehmens.
Business Link zeigt diesen Namen für alle Jobs an, die mit der festgelegten „CustomerID" verknüpft sind.
Dieser Wert wird in der Spalte MIS-Kundenname auf der Registerkarte Administration Client im Kundenzuordnung angegeben. Wenn Nachrichten eingehen, in denen ein anderer OrganizationName (Unternehmensname) für eine vorhandene CustomerID (Kunden-ID) angegeben ist, aktualisiert Business Link diese Information und zeigt den neuen MIS-Kundennamen an.


  • No labels