Die automatische Zuordnung von Sonderfarben in Ausschießschema-Markendateien funktioniert nur bei der Ausgabe von Ausschießschema-Dateien.
Wenn eine Ausschießschema-Datei (PJTF- oder JDF-Datei), die in geeigneter Ausschießschema-Software erstellt wurde (z. B. in Preps), an einen Sendekanal für die Ausgabe von Ausschießschemata (Vorlagenpalette oder Hot Folder) gesendet wird, identifiziert die Prinergy Evo-Software die Sonderfarben in den Markendateien und ordnet sie automatisch bestimmten Sonderfarben im Inhalt der ausgeschossenen Seite zu.
Anmerkung: Die Prinergy Evo-Software ordnet nur die Farben zu, nimmt aber keine Änderungen an Textlabeln vor, die gegebenenfalls auf die Sonderfarbenmarke angewendet werden. Wenn es beispielsweise einen Text „Spot 1" in der Farbmarke für Sonderfarbe 1 gibt, wird die Farbmarke einer der Sonderfarben des Seiteninhalts zugeordnet, der Text bleibt jedoch „Spot 1" in der Ausgabe.
Die Prinergy Evo-Software unterstützt die automatische Zuordnung von Sonderfarben in folgenden Fällen:
- Stock Preps-Software-Farbmarken sowie benutzerdefinierte und -erstellte Marken
- PJTF- oder JDF-Dateien, die aus einem gemischten PostScript- oder PDF in PDF-Workflow in Preps erstellt wurden
- Alle Ausschießmarkendateien von qualifizierter Software, sofern die Sonderfarben in den Markendateien die Preps Syntax aufweisen
- Getrennte Ausgabe, z. B. Ausgabe an die Prinergy Virtual Proofing System (VPS)-Software
- Composite-Ausgabe, z. B. Ausgabe an einen Vierfarb-Prozessdrucker
Die folgenden Sonderfarbnamen werden automatisch den folgenden Sonderfarbmarken zugeordnet:
Marken-Sonderfarbnamen |
|
|
|
Der Sonderfarbe der Marke automatisch zugeordnete Sonderfarbe |
|
---|---|---|---|---|---|
Spot 1 |
Spot 01 |
SSiCustom100 |
Erste Sonderfarbe im Seiteninhalt |
|
|
Spot 2 |
Spot 02 |
SSiCustom101 |
Zweite Sonderfarbe im Seiteninhalt |
|
|
Spot 3 |
Spot 03 |
SSiCustom102 |
Dritte Sonderfarbe im Seiteninhalt |
|
|
Spot 4 |
Spot 04 |
SSiCustom103 |
Vierte Sonderfarbe im Seiteninhalt |
|
|
Spot 5 |
Spot 05 |
SSiCustom104 |
Fünfte Sonderfarbe im Seiteninhalt |
|
|
Spot 6 |
Spot 06 |
SSiCustom105 |
Sechste Sonderfarbe im Seiteninhalt |
|
|
Spot 7 |
Spot 07 |
SSiCustom106 |
Siebte Sonderfarbe im Seiteninhalt |
|
|
Spot 8 |
Spot 08 |
SSiCustom107 |
Achte Sonderfarbe im Seiteninhalt |
|
|
Spot 9 |
Spot 09 |
SSiCustom108 |
Neunte Sonderfarbe im Seiteninhalt |
|
Anmerkung: Namen in der ersten und zweiten Spalte enthalten ein Leerzeichen zwischen dem Wort Spot und der Zahl.
Die Sonderfarben unterscheiden nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung. Beispielsweise ist Spot 1 gleichbedeutend mit sPoT 1.
Die automatische Zuordnung von Inhalts-Sonderfarben zu den wichtigen Marken-Sonderfarben erfolgt alphabetisch. Wenn eine Seite beispielsweise zwei Sonderfarben enthält, „Blue Sky" und „PANTONE 123 CV", ordnet die Prinergy Evo-Software die Sonderfarbe Blue Sky der Marken-Sonderfarbe „Spot 1" (oder Spot 01 oder SSiCustom101) und die Sonderfarbe PANTONE 123 CV der Marken-Sonderfarbe „Spot 2" (oder Spot 02 oder SSiCustom102) zu.
Alle Sonderfarben, die in der Markendatei vorkommen, nicht jedoch im Seiteninhalt, werden automatisch auf Keine Ausgabe gesetzt.
Die automatische Farbzuordnung ist die Standardoption. Wenn Sie jedoch die Ausschießschema-Datei mit einem Prozessvorlagensymbol Ausgabe aus Ausschießschema auf der Vorlagenpalette senden und im Dialogfeld "Verarbeitungsbeginn" auf Farben klicken, können Sie im Dialogfeld "Farbzuordnung" die Zuordnung der Sonderfarben manuell außer Kraft setzen. Im Dialogfeld „Farbzuordnung" können Sie die Zuordnung von Sonderfarben ändern, oder legen Sie im Feld Aktion für die Sonderfarbe in der Markendatei die Aktion Keine Ausgabe fest.
Wenn im Prozessvorlagen-Dialogfeld „Ausgabe aus Ausschießschema" im Bereich Darstellen im Feld Sonderfarbenbehandlung die Option In Prozessfarben konvertieren ausgewählt wird, ordnet die Prinergy Evo-Software zuerst die Sonderfarben den Sonderfarben der Markendatei zu (z. B. Sonderfarben in einem Farbstreifen) und konvertiert die Sonderfarben anschließend in Prozessfarben. Daher enthält die Ausgabe den richtigen Markeninhalt in CMYK-Prozessfarben.
Sie verwenden z. B. eine Seite mit CMYK und den Sonderfarben – Blue Sky und PANTONE 123 CV – sowie eine sechsfarbige Farbstreifen-Markendatei. Während der Ausgabe muss die Prinergy Evo-Software die Sonderfarben in Prozessfarben konvertieren. Die Prinergy Evo-Software ordnet zuerst die Seitensonderfarben den richtigen Markensonderfarben – Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz, Blue Sky zu Spot 1 und PANTONE 123 CV zu Spot 2 konvertiert – und dann den Inhalt der Seite mit der entsprechenden Prozessersatzfarbe in Prozessfarben.