Page tree

No Translation available yet

You have German selected as language but this page has not been translated yet. Translate the page or view the content in the default space language below.

Display default

Regeln für die Erstellung von Preps-Ausschießschemata für Prinergy Evo

  • Die PDF-Seiten müssen sich in einem Ordner auf einem freigegebenen Netzwerkvolume auf dem Prinergy Evo-Servercomputer befinden (oder an einem Speicherort, auf den der Prinergy Evo-Servercomputer Administratorzugriff besitzt). Kodak empfiehlt den freigegebenen Ordner JobData.
  • Für vorseparierte PDF-Dateien müssen Sie ein gemischtes PostScript-Ausschießschema in Preps erstellen.
  • Wenn SMB-Freigaben unter Mac OS X v 10.2 oder später verwendet werden, um zu den Freigaben eine Verbindung herzustellen, in denen sich ihre PDF-Dateien befinden, aktualisieren Sie auf Preps 5.2.x oder eine spätere Version.
  • Wenn Sie einen gemischten PostScript-Job in Preps unter Mac OS X 10.2 oder höher erstellen und den internen Konverter von PDF zu PostScript der Preps-Software verwenden, müssen Sie AppleTalk verwenden, um die Verbindung zur Freigabe herzustellen, von der Sie Ihre PDF-Seiten senden werden.
  • Preps unterstützt PDF in PDF-Workflow nur für gemischte PDF-Dateien.
  • Bei der Erstellung eines gemischten PostScript-Ausschießschemas, erstellt Preps außerdem automatisch eine PostScript-Markendatei. Die PostScript-Markendatei muss unter Verwendung der empfohlenen Prinergy Evo-Markeneinstellungen konvertiert werden.
  • Wenn Sie die PJTF- oder JDF-Datei an einen Hot Folder senden, müssen Sie die PJTF- oder JDF-Datei und die Datei Marks.pdf gleichzeitig an den Hot Folder übermitteln.
  • Wenn Sie die PJTF- oder JDF-Datei an eine Vorlagenpalette in Prinergy Evo senden, senden Sie ausschließlich die PJTF- oder JDF-Datei. Sie müssen die separate Marks.pdf nicht übermitteln.
  • Bei der Erstellung einer PJTF-Datei aus einem PDF in PDF-Ausschießschema bettet Preps die Marken in die PJTF-Datei ein, so dass es keine separate Markendatei gibt.
  • JDF-Dateien werden immer mit einer externen Markendatei erstellt. Wenn die JDF-Datei aus einem PDF in PDF-Job erstellt wurde, ist die Markendatei eine PDF-Datei. Wenn die JDF-Datei aus einem "gemischte Dateien in PostScript"-Job erstellt wurde, handelt es sich bei der Markendatei um PostScript, für die mithilfe der empfohlenen Prinergy Evo-Markeneinstellungen der Refine-Vorgang durchgeführt werden muss.
  • Wenn ein Job Ticket mit Seitenverweisen über Macintosh geschrieben und über eine Vorlagenpalette übermittelt wird, müssen sich die PJTF- oder JDF-Datei und PDF-Markendateien aus einem gemischten PostScript-Ausschießschema und die PJTF aus einem PDF-in-PDF-Ausschießschema im selben Ordner befinden, wie die PDF-Seiten, auf die im Job Ticket verwiesen wird.
  • Die Markendatei muss eine PDF-Datei sein, und sich im selben Ordner, wie die PJTF- oder JDF-Datei befinden.
  • Bei Übermittlung über eine Vorlagenpalette müssen Sie nur die PJTF- oder JFD-Datei verschieben.

Annahmen
Beim Erstellen von Ausschießschemata in Preps für die Übermittlung an Prinergy Evo geht Kodak von folgenden Annahmen aus:

  • Die Preps-Geräte wurden bereits konfiguriert und sind für die Auswahl bereit.
  • Die Preps-Standbogen- oder Layoutvorlagen wurden erstellt und sind für die Auswahl bereit.
  • Alle Quelldateien sind PDF-Dateien. Prinergy Evo unterstützt keine PostScript-Ausschießschemata mit gemischten Dateitypen mit Verknüpfungen zu PostScript-, EPS- oder DCS-Dateien.
  • Alle PDF-Quelldateien müssen auf dem Prinergy Evo-Servercomputer oder auf einem Server gespeichert sein, auf den Prinergy Evo Lese-, Schreib- und Bearbeitungszugriff besitzt, und auf dem der Ordner für die Datei auf dem Prinergy Evo-Servercomputer zugeordnet oder angemeldet ist.
  • Wenn Sie über eine Vorlagenpalette senden, müssen Sie die PJTF- oder JDF-Datei senden.
  • Die gesamte Seiten- und Druckbogengeometrie wurde in Preps eingerichtet oder definiert, oder Sie haben die Seiten- und Druckbogengeometrie über das Prinergy Geometrie-Editor-Plug-In definiert.
  • Die in der Ausschießvorlage von Preps verwendeten Markendateien sind bereits im Markenordner von Preps enthalten.
  • No labels