Page tree

Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Comment: Published by Scroll Versions from space PRINSAG and version 10.0
Sv translation
languageen

Actions are the work that rule sets do, such as moving files, generating output, and sending e-mail messages.

In Rule Builder, actions appear in the following groups:

  • Prinergy Actions are tasks that you can perform in Workshop, and are the most commonly used actions.
    For example, the Create Job action creates a job, and the Refine Input File action refines input files.
    Prinergy actions are organized by the element that they affect. For example, refining pages, setting page approval, and everything else related to pages is in the Page Actions group.
  • Remote Actions are tasks that are done by other software and other Prinergy systems, including Remote Trigger and Transfer Files actions.
  • Rule Set Actions are tasks that enable and disable rule sets.
  • System Actions are tasks that occur outside of Workshop. For example, an Email action sends an e-mail message, usually to inform someone about the outcome of a process.
  • User Defined actions are tasks that you create entirely with Microsoft Visual Basic code.
  • Flow actions are tasks that check certain parameters of an event before continuing on to the next action. For example, you can place a timer between the Archive Success event and the Purge action, and set the time to one year.

 

Action parameters

Actions have parameters that control them, such as the name of the process template to use to perform the action.
Some parameters have default values. For example, in an Email action, the Priority parameter has a default value of Normal.
Some parameters are required. For example, the Email action has a To parameter that is required and not set by default.

If a rule set contains a parameter that is required but is not set:

  • The line between the event and action is red (  ) instead of gray (  ) in Rule Builder.
  • You cannot enable the rule set until the parameter is set.

If you right-click an action and select What is This, you see the RBA Reference documentation that describes the specific action in detail.

As of Prinergy 10.0 users can now attach comments to Actions within a Rule Set, for example:

Image Added

Sv translation
languagede

Aktionen sind die von Regelsammlungen durchgeführten Maßnahmen, z. B. Verschieben von Dateien, Generieren von Ausgaben und Senden von E-Mails.
Im Regelgenerator sind Aktionen zu den folgenden Gruppen zusammengefasst:

  • Prinergy-Aktionen sind Arbeitsschritte, die Sie in Workshop ausführen können. Diese Aktionen werden am häufigsten verwendet.
    Beispielsweise wird mit der Aktion Job erstellen ein Job erstellt, und mit der Aktion Eingabedatei refinen erfolgt das Refining der Eingabedateien.
    Prinergy-Aktionen sind nach den Elementen geordnet, auf die sie sich auswirken. Beispielsweise sind das Refinen von Seiten, die Abnahme von Seiten und alle weiteren Aktionen für Seiten in der Gruppe Seitenaktionen zusammengefasst.
  • Remote-Aktionen sind Arbeitsschritte, die von anderen Anwendungen oder Prinergy-Systemen ausgeführt werden, z. B. die Aktionen Remote-Auslöser und Dateien übertragen.
  • Aktionen in der Regelsammlung sind Arbeitsschritte, mit denen Sie Regelsammlungen aktivieren und deaktivieren.
  • Systemaktionen sind Arbeitsschritte, die außerhalb von Workshop ausgeführt werden. Beispielsweise werden mit Aktionen vom Typ E-Mail E-Mails gesendet, die in der Regel über das Ergebnis eines Prozesses informieren.
  • Aktionen vom Typ Benutzerdefiniert sind Arbeitsschritte, die Sie vollständig mit Microsoft Visual Basic-Code erstellen.
  • Aktionen des Typs Fluss sind Arbeitsschritte, mit denen bestimmte Parameter eines Ereignisses überprüft werden, bevor Sie zur nächsten Aktion wechseln. Beispielsweise können Sie zwischen dem Ereignis Archivieren erfolgreich und der Aktion Säubern einen Timer einfügen und die Zeit auf ein Jahr festlegen.


Aktionsparameter

Aktionen verfügen über eigene Steuerparameter, z. B. über den Namen der Prozessvorlage, die zur Ausführung der Aktion verwendet wird.
Einige dieser Parameter weisen Standardwerte auf. Beispielsweise verfügt der Parameter Priorität in der Aktion E-Mail über den Standardwert Normal.
Bestimmte Parameter sind obligatorisch. Zum Beispiel ist der zur Aktion E-Mail gehörende Parameter An zwingend erforderlich und besitzt keinen Standardwert.

Nicht gesetzte obligatorische Parameter in einer Regelsammlung:

  • Im Regelgenerator ist die Linie zwischen dem Ereignis und der Aktion rot ( ) statt grau ( ).
  • Die entsprechenden Regelsammlungen können erst aktiviert werden, nachdem die Parameter gesetzt wurden.

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Aktion klicken und Info wählen, wird die RBA-Referenzdokumentation angezeigt, in der die betreffende Aktion detailliert beschrieben wird.

...