Durch Verwenden passender Stichworte für benutzerdefinierte Label-Marken können Sie Ihre eigenen Label-Marken mit intelligenter Funktionalität ausstatten. - Erstellen und speichern Sie die Marke im EPS-Format in Grafikdesign-Software wie Adobe Illustrator. Siehe Creating Marks in Adobe Illustrator (Erstellen von Marken in Adobe Illustrator) im Ordner
Pandoraversion\Documentation . Legen Sie die in der Marke verwendete Farbe in der Software als Sonderfarbe fest, auch wenn es sich um eine Prozessfarbe handelt. - Öffnen Sie die Datei in Adobe Acrobat, und wählen Sie Datei > Dokumenteigenschaften > Beschreibung.
Geben Sie im Dialogfeld „Dokumenteigenschaften“ das Stichwort im Feld Stichwörter ein. Das Stichwort bietet die Funktionalität einer intelligenten Marke. Die Stichwörter für dynamische Marken sind: Stichwort | Wählen Sie |
---|
DieStationNumber
| Zum Anwenden von Nummerierungsfunktionalität auf die Matrizenpositions-Nummerierungsmarken erforderlich. | Label
| Für alle Label-Marken erforderlich | Text
| Für alle Marken für bearbeitbaren Text erforderlich | NoForm
| Zeigt an, dass die Druckvorlage nicht im Formatzwischenspeicher gespeichert wird | PreviewBorder
| Ermöglicht, dass eine Vorschau der Ausstanzmarke in der Palette Marken angezeigt wird |
- Klicken Sie auf OK.
- Verwenden Sie, sofern erforderlich, das Beschnittwerkzeug, um die Marke zu beschneiden.
- Speichern Sie die Datei in Acrobat. Sie können im Dateinamen ein Präfix hinzufügen, damit ähnliche Marken in der Liste auf der Marken-Palette im Ordner User zusammen angezeigt werden (Präfixbeispiele sind REG für eine Passermarke, LBL für eine Label-Marke).
Die Elemente, die Sie in einer Label-Marke mit benutzerdefiniertem Text verwenden können, werden in der folgenden Tabelle aufgelistet. Sie können nur die in der Tabelle aufgelisteten Elemente verwenden. Allen Label-Marken muss das Stichwort Label zugewiesen sein. Wichtig: Beim Erstellen der PDF-Datei für die Marke sollten Sie keine Schriftart-Untermenge verwenden, da ansonsten Zeichen in der Textmarke fehlen können. Bausteine für benutzerdefinierte Text-Label-Marken | Beschreibung |
---|
<#>
| Matrizenpositionsnummer. Erfordert das DieStationNumber-Stichwort. | <Color.1>, <Color.2>
| Die erste Farbe, die unter Job-Eigenschaften auf der Registerkarte Ausgabeeinstellung für den Job aufgelistet ist; die zweite Farbe, die auf der Registerkarte Ausgabeeinstellung für den Job aufgelistet ist usw. | <Contact Name>
| Die Inhalte des Felds Ansprechpartner auf der Registerkarte Job-Informationen. | <Contact Phone>
| Die Inhalte des Felds Telefon auf der Registerkarte Job-Informationen. | <Customer>
| Die Inhalte des Felds Kunde auf der Registerkarte Job-Informationen. | <Date>
| Das Datum, an dem Sie den Job zum Drucken von der Pandora-Software senden, basierend auf der Uhr des Computers | <Device>
| Das auf der Registerkare Ausgabeeinstellung ausgewählte Ausgabegerät | <Job Filename>
| Der Name der Jobdatei | <Job ID>
| Die Inhalte des Felds Job-ID auf der Registerkarte Job-Informationen | <Job Note>
| Die Inhalte des Felds Hinweise auf der Registerkarte Job-Informationen. | <MC>
| Der Monat, in dem der Job ausgegeben wurde, basierend auf der Uhr des Computers | <Press>
| Die Inhalte des Felds Presse auf der Registerkarte Material und Ausrüstung | <Text>
| Der Text, der im Dialogfeld „Marken-Eigenschaften“ im Feld Text bzw. unter Job-Eigenschaften auf der Registerkarte Job-Informationen eingegeben wurde. | <Time>
| Die Uhrzeit, zu der Sie den Job zum Drucken von der Pandora-Software senden, basierend auf der Uhr des Computers | <YC>
| Das Jahr, in dem der Job ausgegeben wurde, basierend auf der Uhr des Computers |
Sie können den Text-Labeln statischen Text hinzufügen, indem Sie den statischen Text außerhalb der eckigen Klammern eingeben. Wenn das Text-Label beispielsweise „Kunde: Kodak“ lauten soll, können Sie das Text-Label als Customer:<Customer> eingeben, wenn der Job für den Kunden „Kodak“ gedruckt werden soll. |