Wenn Sie Pandora mit der Prinergy Workflow-Software starten, importiert Pandora automatisch Druckvorlagen aus dem Prinergy Workflow-Job. Hinweis: Vermeiden Sie es, andere Druckvorlagen nach Pandora zu importieren, wenn Sie die Software im integrierten Modus verwenden. Wenn Sie Druckvorlagen hinzufügen, während Sie in Pandora an einem Layout arbeiten, das von der Prinergy Workflow-Software erstellt wurde, müssen Sie diese Vorlage als Eingabe hinzufügen und sie refinen, um sie in der Prinergy Workflow-Datenbank zu registrieren. Diese Vorlage kann dann dem erstellten Layout zugewiesen werden. Sie werden feststellen, dass leere Vorlagenzuweisungen im Layout vorhanden waren. Dies ist ein direktes Ergebnis beim Hinzufügen von Druckvorlagen außerhalb von Prinergy Workflow. Beachten Sie die folgenden Tipps für Jobs, die Matrizen verwenden, sowie für Jobs mit Mehrfachnutzen, die keine Matrizen verwenden. - Wenn Sie die Druckvorlage in einem Zeichenprogramm erstellen, legen Sie eine Sonderfarbe für die Matrizenlinie fest (wenn Sie die Sonderfarbe im Zeichenprogramm „Matrizenlinie“ nennen, wird beim Importieren der Druckvorlage „Matrizenlinie“ als standardmäßige Matrizenlinienfarbe angeboten). Wenn Sie die Druckvorlage nach Pandora importieren, wählen Sie die Farbe der Matrizenlinie aus, und die Software verwendet die Matrizenlinie, um die Druckvorlage automatisch an der Matrize auszurichten. Die Software benötigt diese Korrelation zwischen den Matrizenlinienfarben, um die Druckvorlage automatisch an der Matrizenposition einzurasten.
- Sie können Composite-PDF-Dateien und vorseparierte PDF-Dateien in Pandora-Jobs importieren. Sie können Jobs, die vorseparierte PDF-Dateien enthalten, in den Job-Tickets CIP3 PPF, JDF-MIME (mit eingebetteten CIP3-Schneidedaten), JDF-non-MIME (mit eingebetteten CIP3-Schneidedaten), PJTF - Kodak Prinergy (mit eingebetteten CIP3-Schneidedaten) und PJTF drucken. Sie können Jobs mit vorseparierten PDF-Dateien nicht auf Ausgabegeräten oder als PDF-Dateien drucken. Vorseparierte Druckvorlagen werden im Pandora-Job-Fenster als Composite-Job angezeigt.
- Wenn die Datei ausgeblendete Ebenen enthält und Sie die Druckvorlage importieren, zeigt Pandora eine Warnung an und macht die Ebenen während der endgültigen Ausgabe auf dem Layout sichtbar.
- Die Pandora-Software verfügt nicht über Schriftbearbeitungsfunktionalität. Integrieren Sie die Schriften, wenn Sie die Druckvorlage zum Erstellen einer PDF konvertieren. Informationen zu den Einstellungen in Adobe Distiller erhalten Sie in den Angaben zu Eingabedateien im Prinergy Workflow Workshop-Benutzerhandbuch.
- Pandora gibt eine Warnung aus, wenn Sie versuchen, PDF-Druckvorlagendateien in den geräteabhängigen RGB-Farbraum zu importieren, und konvertiert Auszüge in PDF-Druckvorlagendateien im geräteabhängigen Graufarbraum zu Schwarzauszug.
- Sie können mehrere Druckvorlagendateien auswählen, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie die Dateien auswählen. Wenn in den Job-Eigenschaften auf der Registerkarte Inhalt im Artwork-Ordner der Name der Druckvorlage angezeigt wird, ziehen Sie ihn in die Ansicht Layout.
- Informationen zur Druckvorlagendatei werden in den Job-Eigenschaften auf der Registerkarte Inhalt unter Attribute angezeigt. Die Koordinaten der Druckvorlage werden auf der Palette Geometrie angezeigt, nachdem Sie die Druckvorlage in die Ansicht Layout gezogen haben. Wenn Sie mehrere Kopien der Druckvorlage in die Ansicht Layout ziehen, werden auf der Palette Geometrie die Koordinaten der aktuell ausgewählten Druckvorlage angezeigt.
- Sie können mit der rechten Maustaste auf die Druckvorlage klicken, an der Sie im Layout arbeiten, und sie um 0, 90, 180 oder 270 Grad drehen.
- Im Menü Ansicht finden Sie Optionen zum Ausblenden der Druckvorlage oder zum Anzeigen der Druckvorlage als Umriss.
|