Pandora unterstützt CFF2-, DDES2- und DXF-Matrizendateien. Verwenden Sie CFF2 und DDES2 als Formate, da sie besonders für den Verpackungsdruck geeignet sind, während DXF ein industrielles CAD-Grafikformat ist. Jeder Job kann ein oder mehrere Matrizen umfassen, und die Matrizen können mehrere Matrizenpositionen aufweisen. Hinweis: Zur Steuerung der Platzierung von mehr als einer Matrize auf dem Layout definieren Sie die Voreinstellungen fürMultiple Die Align. - Wählen Sie Datei > Importieren > Matrize.
- Suchen Sie im Dialogfeld „Matrize importieren“ nach dem Speicherort der Matrizendatei, markieren Sie die Datei, und klicken Sie dann auf Öffnen (Macintosh) oder Importieren (Windows).
- Wenn die Matrize im Ordner Die auf der Registerkarte Inhalt des Fensters Informationen angezeigt wird, ziehen Sie sie in die Ansicht Layout. Wenn Sie bereits ein Substrat in die Ansicht Layout importiert haben, wird die Matrize von der Software mittig auf dem Druckbogen positioniert.
- Wählen Sie, falls nötig, Ansicht > An Fenster anpassen, damit Sie die gesamten Matrizen bzw. Matrizenpositionen sehen können. Weitere Zoom-Optionen und ihre zugehörigen Tastenkombinationen finden Sie im Menü Ansicht.
- Falls die Palette Geometrie nicht angezeigt wird, wählen Sie das Menü Fenster > Geometriepalette einblenden.
Wenn Sie Matrizen in die Ansicht Layout ziehen oder sie innerhalb des Layouts verschieben, werden die neuen Koordinaten in der Palette Geometrie angezeigt. - Klicken Sie im Referenzpunktdiagramm auf der Palette Geometrie auf den Referenzpunkt, den Sie zum Positionieren des Objekts verwenden möchten.
- Geben Sie in den Feldern X und Y der Palette Geometrie die Koordinaten der Position ein, an die Sie die Matrize verschieben möchten.
Sie können die Matrizen auch mit einer der folgenden Methoden positionieren:- Durch Verschieben an die gewünschte Position.
- Mit Hilfe der Pfeiltasten an der richtigen Position ausrichten. In der Palette Geometrie werden die Koordinaten der neuen Position angezeigt.
- Hilfslinien an der Zielposition positionieren und die ausgewählte Matrize dann an diese Position ziehen.
|