Wenn Sie Code-Wörter mit der Bezeichnung Variablen zu Ihren Textmarken hinzufügen, werden ihre Werte aus den Jobdetails abgeleitet und in die Ausgabe aufgenommen.
Hinweise:

  • Bei den Namen von Textmarkenvariablen muss nicht auf Groß-/Kleinschreibung geachtet werden.
  • Bevor asiatische oder Unicode-Schriftarten in Textmarken dargestellt werden können, müssen die CJK-Textmarkenprofiloptionen auf der Registerkarte Marken im Dialogfeld Voreinstellungen korrekt eingerichtet werden.
  • In einem Prinergy-Druckvorstufen-Workflow können Sie auch eine variable Marke für Prinergy festlegen, die von Prinergy in der finalen Ausgabe eingefügt wird. Fügen Sie z. B. die variable Marke Prinergy $[impplanname] ein, um den für den Workshop spezifischen Namen des Ausschießschemas zu drucken. (Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, mischen Sie diese Variablentypen nicht in derselben Textmarke.)

Variable

Gedruckter Inhalt

Variable

Gedruckter Inhalt

$binderysig or $bs

Zeigt den Bindungsstandbogen auf dem Druckdurchlauf an.

$binderysigs or $bs.all

Zeigt alle Bindungsstandbogennummern auf dem Druckdurchlauf an.

$Comment

Abgeleitet aus dem Kommentar, den Sie im Dialogfeld Drucken angegeben haben.

$Color

Die Farben auf der Seite des Blattes, wo die Textmarke platziert ist.

$ColorNum

Numerische Kennung für die Farbe

  • Prozessfarben: 00 = mehrere Farben, 01 = Cyan, 02 = Magenta, 03 = Gelb, 04 = Schwarz
  • Sonderfarben: Die Nummern 05 bis 98
  • Composite: Die Nummer 99

 $CustomerKunden-ID-Nummer, die im Dialogfeld Job-Notizen angegeben ist.
 $DateGibt an, wann der Job zuletzt in eine Datei gedruckt wurde.
 $DeviceAbgeleitet von der Bezeichnung im Dialogfeld Medienkonfiguration
 $folioBei der Verwendung in seitenverankerten Textmarken druckt die Funktion $folio das Folio, das Sie in der Seitenliste des Jobs jeder Seite zugeordnet haben.
 $JobDate, $JobTimeGibt an, wann der Job zuletzt gespeichert wurde.
 $JobIDDie Job-ID
 $JobNameJob-Dateiname (einschließlich der Erweiterung .job)
 $Job_TitleDer Name, den Sie dem gespeicherten Job gegeben haben.
 $LocaleLongDate, $LocaleJobDateWie $Date und $JobDate, nur dass hier das Format anhand der aktuellen Ländereinstellungen auf Betriebssystemebene bestimmt wird.
$PageNotes1Füllt den Seitenwert aus dem Feld Notizen 1 in der Ansicht Seitenliste aus. Dazu müssen Sie die Marke auf den Seiten verankern.
$PageNotes2Füllt den Seitenwert aus dem Feld Notizen 2 in der Ansicht Seitenliste aus. Dazu müssen Sie die Marke auf den Seiten verankern.
 $PressRunNumberDie fortlaufende Nummer, wie sie in der Druckdurchlauf-Liste des Jobs angezeigt wird
 $PressSheetNameDer relative Materialname. Das Material kann durch eine JDF-Datei aus dem MIS angegeben werden, und das ausgewählte Material wird in die JDF-Ausgabe aufgenommen.
 $runlength Länge des Druckdurchlaufs
 $runlistDie Seitennummer der Ausführungsliste bei Verwendung in seitenverankerten Textmarken
 $SheetHeight, $SheetWidthDie Materialabmessungen in der Standard-Maßeinheit
 $SideDie Druckbogenseite (A = Vorderseite oder B = Rückseite). Bei Druckdurchläufen mit mehreren Bahnen werden die zusätzlichen Seiten mit C, D usw. gekennzeichnet. Wenn die Seiten zusammen gedruckt werden, ist diese Variable leer.
 $SigDie Sektionsnummer
 $SigNameDer Name des aktuellen Druckdurchlaufs
 $TemplateDer relative Pfad und Name für die Vorlage des Standbogens
Hinweis: Der relative Pfad beginnt beim Standardordner Templates (wie in den Voreinstellungen festgelegt). Ein Doppelpunkt[ : ] wird verwendet, um Unterordner in dem Pfad zu trennen.
 $TimeDie Zeit, zu der der Job gedruckt wurde (24-Stunden-Skala)
 $WebDie numerische Identifizierung des aktuellen Druckbogens
 $XTile, $YTileDie horizontalen (X) und vertikalen (Y) Unterteilungen. Wenn alle Unterteilungen zusammen gedruckt werden, ist diese Variable leer.

  

Produkttextvariable

Hinweis

$ProdName

Auf Grundlage des Felds Produktname

$ProdJobID

Auf Grundlage des Felds Produkt-Job-ID

$ProdCustomer

Auf Grundlage des Felds Produktkunde

$ProdPgCt

Auf Grundlage der Gesamtzahl Seiten, die dem definierten Produkt zugeordnet sind.

$ProdBindStyle

Auf Grundlage der Bindungsart, die dem definierten Produkt zugeordnet ist.

$ProdComments

Auf Grundlage des Kommentarfelds, das dem definierten Produkt zugeordnet ist.

Textvariable des Teils

Hinweis

$PartName

Auf Grundlage des Felds Name des Teils

$PartType

Auf Grundlage der von Ihnen im Menü Art des Teils getroffenen Auswahl.

$PartTrim

Auf Grundlage der in den Feldern Endformat definierten Breite (B) und Höhe (H).

$PartBindStyle

Auf Grundlage der von Ihnen im Menü Bindungsart des Teil getroffenen Auswahl.

$PartTotalSec

Auf Grundlage der Gesamtzahl Sektionen berechnet, die dem Teil zugeordnet sind.

  • No labels